Unsere Denkweise ist alles. Das scheint übertrieben, aber sie ist tatsächlich das wichtigste Kapital, das du hast. Die besten Ideen und Konzepte der Welt bleiben nichts, wenn die zugrunde liegende Denkweise nicht stimmt.
Es ist kein Geheimnis, dass wir derzeit mit einem extrem schwierigen Umfeld konfrontiert sind, das sich auf alles auswirkt, von der Sicherheit über die Freizeit bis hin zur Arbeit. Wenn dann noch der normale Stress des täglichen Lebens hinzukommt, kann das manchmal überwältigend sein – glaub mir, das kenne ich auch. Wenn du dich dafür entscheidest, jeden Tag mit einer positiven Einstellung und Mentalität anzugehen, wird dir das helfen, alle Herausforderungen zu meistern und die Chancen zu erkennen, anstatt dich auf das Negative zu konzentrieren. Du hast die Macht zu entscheiden, wie dein Tag aussehen soll – also entscheide dich weise!
Interessanterweise geht die Denkweise weit über den „Verstand“ hinaus. Deine Überzeugungen, deine Einstellung, deine Leidenschaft, deine Gewohnheiten – all das hat mit deiner Einstellung zu tun.
Nehmen wir an, du wachst auf und fühlst dich müde und unmotiviert und tust nichts, um diese Überzeugung zu ändern. Das wird den Rest deines Tages prägen und sich auf deine Stimmung, Produktivität und Leistung auswirken. Wenn du jedoch aus dem Bett steigst und dich bewusst dafür entscheidest, dich für den Tag in Stimmung zu bringen, dann wirst du dich auch so fühlen. Deine Gedanken sind mächtiger, als du dir vorstellen kannst. Denk daran, dass deine Einstellung die größte Waffe ist, die du hast – setze sie weise ein.
Also, was ist eine Einstellung?
Die Denkweise ist eine Art zu denken, deine Geisteshaltung. Dein Mindset ist eine Sammlung von Gedanken und Überzeugungen, die deine „Denkgewohnheiten“ prägen. Deine Denkgewohnheiten wiederum beeinflussen, wie du denkst, was du fühlst und tust. Deine Denkweise hat Einfluss darauf, wie du die Welt und dich selbst wahrnimmst.
Dein Verstand ist unterteilt in dein bewusstes und dein unbewusstes Denken. Interessanterweise nimmt das Unbewusste erstaunliche 96% deines Geistes ein! Dein Unbewusstes ist der Teil, mit dem wir arbeiten wollen.
Geldbezogene Denkweise
Die Geldmentalität ist eine übergeordnete Einstellung, die du zu deinen Finanzen hast. Sie bestimmt, wie du jeden Tag wichtige finanzielle Entscheidungen triffst, und sie kann einen großen Einfluss darauf haben, ob du deine Ziele erreichst. Das ist vor allem im geschäftlichen Kontext von Bedeutung.
Eine fixe oder negative Einstellung zum Thema Geld schränkt dein Verdienst-, Spar- und Ausgabenpotenzial stark ein! Im Geschäftsleben glauben Menschen mit einer fixen Geldeinstellung, dass sie nicht das verlangen oder verdienen können, was sie sich wünschen und was sie wert sind, und trauen sich oft nicht, eine Gehaltserhöhung zu verlangen oder ihre Preise zu erhöhen. Kommt dir das bekannt vor? Diese Denkweise kann das Wachstum einschränken und Menschen daran hindern, den Erfolg zu haben, den sie verdienen.
Außerhalb des Geschäfts kann eine fixe Geldmentalität dazu führen, dass du immer an den Pfennigen knauserst und nicht in Dinge investierst, die dir andere wertvolle Ressourcen wie Zeit ersparen, was sich ebenfalls nachteilig auswirken kann – wenn du viel zu tun hast, wie wäre es dann mit einer Putzfrau, die dir zu Hause hilft?
Ein praktischer Tipp: Es gibt spezielle Coaches für Geldangelegenheiten, die dir helfen können, wenn du damit Probleme hast.
Ich verwende Geld-Affirmationen wie „Ich bin finanziell reich“ als Teil meiner täglichen Denkroutine und rate dir, es auch zu versuchen, denn wenn du etwas oft genug sagst, glaubt dein Verstand es. Glaub mir, das funktioniert wirklich.
Selbstvertrauen als Denkweise
Jeder hat die Fähigkeit, sein Selbstvertrauen zu verbessern, und die Wissenschaft sagt uns, dass Menschen mit einem starken Selbstvertrauen nicht nur bewundert werden, sondern auch das Vertrauen anderer wecken.
Ein geringes Selbstvertrauen ist jedoch der Hauptgrund, etwas nicht zu tun. Du denkst vielleicht: „Was, wenn ich versage? Diese „Was wäre wenn“-Gedanken sind der größte Killer für jede Idee oder jeden Traum. Dein Selbstvertrauen ist eng mit deinem Unterbewusstsein verknüpft, deshalb ist es wichtig, dass du mit deiner Einstellung daran arbeitest.
Kurz bevor du einschläfst, fällt dein Geist in diesen unbewussten Zustand. Wenn du also denkst: „Ich bin nicht gut genug“, dann wird dein Verstand das auch glauben. In der letzten Stunde des Tages ist dein Verstand wie ein Schwamm und saugt Informationen in einem Ausmaß auf, wie du es im Alter von weniger als sieben Jahren getan hast. Sorge also dafür, dass die letzte Stunde deines Tages mit Positivität und Selbstliebe gefüllt ist, und ernte die Früchte dafür.
Stell dir vor, wie du dich fühlen würdest, wenn du den Traum oder das Ziel, das du erreichen wolltest, erfüllt hättest. Was würdest du sagen oder tun? Lass deiner Fantasie freien Lauf und versetze dich in die Lage deines zukünftigen Ichs.
Dieser Glaube an sich selbst ist für die Organisationsstruktur von entscheidender Bedeutung. Wenn du nicht an dich und deine Fähigkeiten glaubst, wie sollen es dann deine Kollegen tun? Wenn du ein Team leitest, müssen sie Vertrauen in deine Führung haben, damit sie an ihren eigenen Erfolg glauben können. Wenn du unter einer Führungskraft arbeitest, muss diese Vertrauen in deine Fähigkeiten haben. Ein positives Selbstvertrauen sollte auf allen Ebenen einer Organisation gelebt werden.
Wachstumsmentalität
Menschen, die daran glauben, dass ihre Talente weiterentwickelt werden können, sei es durch harte Arbeit, gute Strategien oder den Beitrag anderer, haben eine Wachstumsmentalität. Die besten Dinge passieren, wenn du aus deiner Komfortzone heraustrittst. Die furchterregendsten Dinge, die ich in meinem Geschäft und in meinem Leben getan habe, haben zu den größten Gewinnen geführt. Dieses Vertrauen in mich selbst kommt daher, dass ich eine Wachstumsmentalität entwickelt habe.
Warum ist Mentalität wichtig?
Die Einstellung ist wirklich alles. Sie ist das größte und mächtigste Kapital, das du haben kannst, und bei weitem das Beste, in das du investieren kannst – für jeden Einzelnen und für dein Team.
Die Arbeit am Mindset ist selten „fertig“ – ich arbeite jeden Tag an meinem. Ich merke, dass es mir in allen Bereichen meines Lebens hilft: im Geschäft, in meinen Beziehungen und vor allem bei mir selbst.
Denk daran: Sobald du einige Blockaden auflöst, werden andere auftauchen; du wirst dein ganzes Leben lang ein fortlaufendes Projekt sein. Sobald du an diese Arbeit glaubst und an dich selbst glaubst, kannst du andere dazu inspirieren, dasselbe zu tun, und die Früchte deines unglaublichen Geschäfts- und Teamerfolgs ernten.

Hello Boys & Girls,
ich bin Shelby 26 Jahre alt und studiere zur Zeit Wirtschaftspsychologie im Master. Warum treffen Menschen bestimmte Entscheidungen. Und was motiviert sie dazu. Das sind Thmen die den ganzen Tag in meinem Kopf um herumschwirren. Ich möchte diesen Blog nutzen um meinen Hirngespenstern mit euch zu teilen.